Prophylaxe

Ein sauberer Zahn wird selten krank


 

Prophylaxe

Prophylaxe beim Zahnarzt bezieht sich auf Maßnahmen, die darauf abzielen, Zahn und Mundkrankheiten vorzubeugen. Das Hauptziel der Prophylaxe ist es, die Zahngesundheit zu erhalten und Erkrankungen wie Karies und Parodontitis (Zahnfleischerkrankungen) zu verhindern. Hier sind 
einige wichtige Aspekte der zahnärztlichen Prophylaxe:

1. Professionelle Zahnreinigung (PZR): Dies ist eine gründliche 
Reinigung der Zähne durch eine zahnmedizinische Fachkraft. Dabei
werden Plaque, Zahnstein und Verfärbungen entfernt, die mit der
normalen Mundhygiene nicht beseitigt werden können.

2. Fluoridbehandlungen: Fluorid ist ein Mineral, das die Zähne stärkt und vor Karies schützt. In der Zahnarztpraxis können Fluorid-behandlungen durchgeführt werden, um den Zahnschmelz zu 
remineralisieren.

3. Versiegelungen: Bei Kindern und Jugendlichen können Fissuren-versiegelungen auf die Kauflächen der Backenzähne aufgetragen 
werden. Diese dünne Schicht schützt die Zähne vor Karies, indem sie das Eindringen von Bakterien und Speiseresten verhindert.

4. Aufklärung und Beratung: Der Zahnarzt oder die zahnmedizinischeFachkraft gibt Tipps zur richtigen Mundhygiene, Ernährung und zu
Verhaltensweisen, die die Zahngesundheit fördern. Dazu gehört auch die richtige Technik beim Zähneputzen und die Verwendung von 
Zahnseide.

5. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt sind wichtig, um frühzeitig Probleme zu erkennen und zu 
behandeln. Diese Kontrollen helfen, die Mundgesundheit langfristig 
zu erhalten.

6. Individuelle Prophylaxemaßnahmen: Je nach Risikofaktoren 
(z.B. genetische Veranlagung, bestehende Erkrankungen) können individuelle Prophylaxemaßnahmen empfohlen werden.

Die Prophylaxe ist ein wichtiger Bestandteil der zahnärztlichen 
Versorgung und trägt dazu bei, die Zahngesundheit zu fördern und 
teure Behandlungen aufgrund von Erkrankungen zu vermeiden. 


Wenn du weitere Fragen zur Prophylaxe hast oder mehr Informationenbenötigst, lass es mich gerne wissen!

PZR
Der Gamechanger für bessere orale Prophylaxe

Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) bietet zahlreiche Vorteile für die Mundgesundheit. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum sie empfehlenswert ist:

1. Gründliche Plaque- und Zahnsteinentfernung: Auch bei regelmäßiger Zahnpflege zu Hause können sich Plaque und Zahnstein ansammeln. Eine professionelle Zahnreinigung entfernt diese Ablagerungen gründlich, was das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen verringert.

2. Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen: Durch die Entfernung 
von Plaque und Zahnstein wird das Risiko von Gingivitis und Parodontitis reduziert. Diese Erkrankungen können zu ernsthaften Problemen
führen, wenn sie nicht behandelt werden.

3. Verbesserte Mundhygiene: Die PZR hilft, die Mundhygiene insgesamt zu verbessern. Die Zahnärzte oder Dentalhygieniker geben oft 
wertvolle Tipps zur richtigen Zahnpflege und zur Verbesserung der 
täglichen Mundhygiene-Routine.

4. Früherkennung von Problemen: Während der professionellen 
Zahnreinigung können Zahnärzte frühzeitig Anzeichen von Karies, 
Zahnfleischerkrankungen oder anderen Problemen erkennen und 
entsprechende Maßnahmen empfehlen.

5. Ästhetische Vorteile: Eine PZR kann Verfärbungen und Ablagerungen entfernen, was zu einem helleren und strahlenderen Lächeln führt. Viele Patienten fühlen sich nach einer PZR frischer und wohler.

6. Langfristige Kosteneinsparungen: Durch die regelmäßige Durch-führung von professionellen Zahnreinigungen können teure 
Behandlungen in der Zukunft vermieden werden, da Probleme
frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Insgesamt trägt eine professionelle Zahnreinigung dazu bei, die Mundgesundheit zu erhalten und zu fördern. Es wird empfohlen, diese 
mindestens einmal im Jahr durchführen zu lassen, je nach individuellem Risiko und Bedarf. 

Wenn du weitere Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, lass es mich wissen!


Die EMS Airflow Prophylaxe bietet zahlreiche Vorteile für die Mundgesundheit und die Zahnästhetik. Hier sind einige der wichtigsten 
Vorteile:

1. Effektive Plaque-Entfernung: Das Airflow-System nutzt einen speziellen Wasser-Luft-Pulverstrahl, um Plaque, Zahnstein und Verfärbungen gründlich zu 
entfernen, auch an schwer zugänglichen Stellen.

2. Schonend für Zähne und Zahnfleisch: Die Behandlung ist sanft und schont das Zahnfleisch sowie den Zahnschmelz, was das Risiko von
Verletzungen oder Irritationen minimiert.

3. Schnelle Behandlung: Die Prophylaxe mit EMS Airflow ist in der 
Regel schneller als herkömmliche Zahnreinigungen, was sowohl für 
den Zahnarzt als auch für den Patienten Zeit spart.

4. Verbesserte Ästhetik: Durch die Entfernung von Verfärbungen, die durch Kaffee, Tee oder Tabak verursacht werden, können die Zähne 
heller und strahlender erscheinen.

5. Individuelle Anpassung: Die Behandlung kann an die spezifischen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden, sodass unterschiedliche Pulver und Druckstufen verwendet werden können.

6. Vorbeugung von Zahnkrankheiten: Regelmäßige Prophylaxe mit 
EMS Airflow hilft, Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen, 
indem sie die Mundhygiene verbessert.

7. Angenehmes Erlebnis: Viele Patienten empfinden die Behandlung
als weniger unangenehm im Vergleich zu traditionellen Methoden, 
was zu einer höheren Akzeptanz von Prophylaxe-Maßnahmen führt.

8. Zusätzliche Mundgeruchbekämpfung: Die gründliche Reinigung 
kann auch zur Reduzierung von Mundgeruch beitragen, da Bakterien und Ablagerungen entfernt werden.

Insgesamt ist die EMS Airflow Prophylaxe eine moderne und effektive Methode zur Verbesserung der Mundgesundheit und zur Förderung 
einer positiven Zahnpflegeerfahrung.